mütterlog

Meine tägliche Fingerübung im Wahrnehmen. Es hinkt dem Lauf der Welt konsequent hinterher, sodass es gar nicht selten vorkommt, dass eine hier angestellte Betrachtung, knapp bevor sie überrundet würde, vor ihr (der Welt) durchs Ziel geht. Ob scheinbar oder in echt, das ist Ansichtssache.


traditionsbehaftet

»Die Beschäftigten sind zu achtzig Prozent Frauen«, sagen sie im Radio zur Insolvenz eines (offenbar nicht ausreichend) beliebten traditionellen Textilproduzenten. Noch vor wenigen Jahren hätte einen eine solche Meldung nicht derart die Ohren spitzen und/oder eine Augenbraue mehr oder minder unmerklich heben lassen, und irgendwie juckt es einen, dass es doch bitte ungehörig sei, derart private Details einer so großen Öffentlichkeit kundzutun, herentgegen die ungehemmte Selberkundgebung noch wesentlich privaterer Details mittlerweile für die Selberbetroffenen grimmige Stolzespflicht (»pride«) ist, scheint’s.

Natürlich – um allfällig aufkeimende Ungewissheiten zu unterlaufen – bin ich voll dafür.

________________
[WSW] = DELTA

fällig

Warnung vor Krokodil in Frankreich: Nur Attrappe
orfon

trapp trapp der Trapper
tripp tripp der Indianer
Otto Waalkes

Die einen bis zu ihrer Lösung zittern machende Frage ist, ob es sich bei dieser Attrappe um eine des Krokodils oder der Warnung handelt.

Man befrage die Gremien der Sozialdemokratie.

smells funny

Im Radio, die Lokalreporterin, sie berichtet, etwas aufgewühlt, vom politisch nun beschlossenen Rückkauf der in privater Hand befindlichen Anteile »des Flughafen Klagenfurts«, was für eine poetische Anwandlung des Genitivs, und unwillkürlich hörst du ein nicht ganz so genitivisches Zett am Schluss, sodass die ganze Sache etwas merkwürdig zu riechen an-, wenn nicht gar abhebt, mit stark selbstmitleidiger Duftnote im Abgang, am Wörthersee, und wo nicht im diesbezüglich so einzigartig begabten Österreich?

ausgerenkt

Chopard festigt Pionierrolle bei nachhaltigem Luxus
kurier.at

Derweil hält die Armut vor, und zwar sowas von.

Luxus als Begriff gibt es seit dem 17. Jahrhundert, er bedeutet in etwa so etwas wie »Üppigkeit, Ausschweifung, Verschwendung«.

Wir brauchen, nachhaltig, mehr davon. Ohne allen Zweifel, denn wer zweifelt, hat schon verloren und ist – nicht berufen!

zuwarten

SCIENCE
Küssen war schon vor mindestens 4.500 Jahren verbreitet
orfon

Moral, das ist, wenn man moralisch ist, versteht Er. Es ist ein gutes Wort.
Georg Büchner, Woyzeck

Aber bis zum Geschlechtsverkehr ist es damals noch nicht gekommen.

Früher hat es noch echte Moral gegeben.

zuerst

SCIENCE
Gute Nachrichten machen schlechte erträglicher
orfon

War das jetzt die schlechte oder die gute? Nun, wie auch immer, jetzt bitte die andere.

Eine gute schlechte Nachricht kann auch eine feine Sache sein.

kurvig

2022 war zweitwärmstes Jahr seit 255 Jahren
orfon

Lernen Sie Geschichte! (…)
Bruno Kreisky

So ungefähr muss es (gewesen) sein, ich erinnere mich dunkel. Das wievieltkälteste (!) Jahr war eigentlich 1767? Seit wann? Was geschah bisher?

Für Tabellenkalkulationsprogramme ist das Ordnen nach welchen Gesichtspunkten immer ein Kinderspiel. Wie es weitergeht, können wir nicht wissen, ist auch eine gewisse Tendenz nicht zu übersehen.

55, Spiegelschnapszahl zu 22, und 1767 ist auch keine Primzahl.

slang

Arnie: »Werde bis zum Ende meines Lebens damit leben müssen«
kurier.at

Tja, es soll so einige Menschen auf der (dieser) Welt geben, die mit Etlichem, oftmals Ungeheuerlichem, bis zuletzt leben werden müssen. Dann kommen die zuvorgekommenen Nachkommen: Wer’s glauben mag, kann damit gut leben.

Sich selbst überlebt zu haben, das muss ja überhaupt das Ärgste sein.

zerschnupft

Lippenleser: Prinz Harry sagte Brooksbank angeblich, er habe »die Nase voll«
kurier.at

Lippen schweigen, s’flüstern Geigen
Hab’ mich lieb!
Die lustige Witwe

I have the nose full
Oberflächenübersetzung

Vermutlich hat er gemeint, die sollen ihn alle gern haben. So sie können.

Anspanner

Urinstrahl mit Delle
Harald Gsaller, zack!

Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus
Flog durch die stillen Lande
Als flöge sie nach Haus

Joseph von Eichendorff,
Mondnacht

Seit ich über Mitte 50 drüber bin, ziehen sich die oberweit schnutenziehenden jungen Duckfacedamen nach und nach von meinem Bildschirm zurück und machen zunehmend diesen älteren Männern mit ihrem besorgten Prostataheilmittelwerbungsgesicht Platz, welche sich scheints permanent plagen, einen halbwegs ungekrümmten Urinstrahl hinzukriegen, aber so weit ist es bei mir noch lange nicht, wobei derartige Verfasstheiten Auswüchse eines natürlichen Degenerationsproceßes seien, dem alle mehr oder weniger und ohne Ansehen der Person1 unterworfen sind, und spätestens ab 70 kommt dann der Graue Star, der hockt auch schon, huch!, am übernächsten Ast, bereit, seine Flügel zu spreiten.

Gabelstapler

Erbschaft nach dem Tod von Red-Bull-Chef Mateschitz abgewickelt
kurier.at, derstandard.at, …

Jetzt müssen sie all die Milliarden wieder aufwickeln. Nun, es trifft keinen Armen, und solche Leute bekommen doch immer Personal, die ihnen unter die Arme greifen, sie, egal bei oder zu welchem Spaghettiblödsinn, beflügeln.

zu mindest

der kratz – die krätze
»mann & frau in der welt des deutschen«
ernst jandl,
idyllen (1989)

[WERBUNG]
Auf diese Krankheit deutet Jucken im Intimbereich hin
kurier.at

der wasch – die wäsche
ernst jandl, a.a.O.

Früher hat es, dokumentiert in einschlägigen Filmen, noch unterm Dirndl und in der Lederhose gejuckt alswie; von einer Krankheit war dabei (oder deshalb) allerdings nicht die geringste Rede.

Uns hat man seinerzeit ja gesagt: Waschen, nicht kratzen.

Warum sie jetzt allerdings schon für Krankheiten werben (müssen?), das will sich nicht so recht erschließen. Zur Sicherheit also: Ärztegehälter bitte anpassen!

Der eigentliche Intimbereich ist ja, wer’s halt hat und anwendet, das Gehirn bzw. das dem Gehirn emergierende Mindset.

ungangbar

15 Prozent der Österreicher haben ein Alkoholproblem
kurier.at

Alkoholsucht: Bei Frauen oft andere Auslöser
orfon

Wenn du, an einem frühen Nachmittag, in der Wiener Innenstadt eine schwarze Limousine mit niedrigem St. Pöltner Kennzeichen bei einem feinen Italiener sich einbremsen siehst und entgegen den angebrachten Erwartungen entsteigt ihr niemand Hochgestellter, jedoch das Fahrpersonal eilt grimmen Blicks in die Untiefen des Lokals, um gleich darauf eine krachsturzbetrunkene Dame mit emblematischem Seitenscheitel herauszutragen (an ein Gehen ist nicht im mindesten zu Denken) und schnellschnell im Fond zu verräumen, der Wagen rauscht quietschend1 ab, die Szene wirkt fast wie eine Entführung (oder ist es ein Filmdreh?), musst du dir, der Mund steht dir noch offen, denken, dass hier eine durch nichts aus der Verantwortung zu entlassende Spitzenpolitikerin offenbar das mit dem Schönsaufen auf einen Versuch ankommen haben lassen dürfte, der indes, in Anbetracht der Monstrosität all der hemmungslos machtanklammernden Ungeheuerlichkeiten des vor kurzem eingegangenen politischen Teufelspakts, als umso katastrophaler gescheitert zu bezeichnen ist.

Die Frage ist, wer wen entführt hat, demgemäß verantwortlich ist und wie sie diese Verantwortung auch wahrnimmt. Wahr nimmt. Kreidesprüchlein reichen da nicht. (Kreidesprüchlein reichen nie.)

Wir wissen schon: Kein Alkohol ist auch keine Lösung. Jedoch: Man sollte sich schon auch nüchtern in den Spiegel schauen können, undzwar blinzelfrei.

Büffelzores

Chinesischer Mozzarella mit Käse aus Österreich empört Italien
orfon

Die Frage ist: Empört das österreichische oder das chinesische am Mozzarella? Zu befürchten steht: das österreichische. Bekanntermaßen war ja Marco Polo, Österreich weit umschiffend, in China und hat von dort Reis, Spaghetti und Ravioli mitgebracht; warum also nicht auch die Mozzarella?

In Salzburg wird es sicherlich tripadvisierte Restaurants geben, wo man einen Original Salzburger Mozartteller bestellen kann, und wenn noch keiner auf eine derartige Idee gekommen ist, so will ich diese hiermit einbringen.

Alstern: Entempör dich, Italien!

Punkteabzug

Lustenau steht kurz vor Ziellinie
orfon

Bei Pferden, im Springreiten, nennt man das unvermittelte Stehenbleiben vor einem Hindernis Verweigerung.

Eine Ziellinie kann doch bitte kein Hindernis sein.

Am Zil

Doskozil, der bestgeeignetste Kandidat
Kernaussage

Wir brauchen den Superlativst, flächendeckendst.

Aber geh, wir haben ihn, schon längstst.

Zeigt uns zumindest sein Sprecher, und, sorry, einen Sprecher braucht er allemal. Sprachrohr, genau.

mehr davon

Paris für weniger neue Touristenquartiere im Stadtzentrum
orfon

Wie wir im März 2007 in Paris waren, weil wir was für den Sender arte aufgenommen haben, haben sie uns in so einem mehr älteren, weniger neuem Kleinhotel untergebracht, so eines mit knarzenden steilen Treppen und Holzböden, mein Zimmerchen war knapp unter dem Dach, Spitzweg dürfte hier oder nebenan seinen ›armen Poeten‹ gemalt haben. Seither sind auch schon wieder sechzehn Jahre ins Land (und in die Stadt) gezogen, und dieses, aber auch etliche andere Touristenquartiere sind noch weniger neu alswie damals.

Immerhin, es war recht nah beim Zentrum, einmal ums Eck die Seine, dahinter der, genauer besehen, verrostende Eiffelturm.

Paris gilt ja zurecht als sehr charmant, und das Alter kommt von allein.

haha!

Kunsthistoriker wollen Rätsel um Mona Lisa gelöst haben
orfon

Wieder einmal, und wieder einmal diesmal endgültig. Die junge Dame aus der vormals Besseren Gesellschaft schaut auch gleich viel gelöster drein.

Ist aber lang schon tot.

Haltung, zeigen

Angeklagter in England gesteht Masturbation mit Möwe
derstandard.at

der mow – die möwe
»mann & frau in der welt des deutschen (2. folge)«
ernst jandl, idyllen (1989)

Die Anklage will erwirken, dass der mutmaßliche Täter in Zukunft keine Tiere mehr halten darf.
derstandard.at

Jetzt, halten, welche Bedeutungsvariante(n)?

versemmelt

Papst schenkt König Charles III. zur Krönung Reliquie vom Kreuz Jesu
derstandard.at

Wenn er das schon vorher verrät, dann ist es doch keine Überraschung mehr!

Gemäß kanonischer Überlieferung hatte Jesus bei seiner Kreuzigung eine Krone auf.

In der Altstadt von Jerusalem kannst du nach Herzenslust Dornenkronen kaufen, im Dutzend billiger. Aber was machst du mit den anderen elf?

Strengwissenschaftlich sind die allermeisten Reliquien oftmals als nicht einmal fragwürdig zu bezeichnen.

Anlasshandel

Mein Auto ist gestorben
Es springt mich nicht mehr an

Anlassjodler

Anlasshüte sind vom Umtauschrecht ausgeschlossen!
Kassenbelegaufdruck (Huthandel)

esl schmecktl nurl
meinl kaffeel

ernstl jandl

Einst (1978) hat der trotz seiner trockenen Art (wohl aus Alliterationsgründen) ›Blödelbarde‹ genannte bairische Alleinunterhalter Fredl Fesl das oben anfänglich skizzierte Liedchen zur Gitarre sprechgesungen und dazu mittels demonstrativ imperfekt ausgeführtem Stimmüberschlag das Geräusch eines vergeblichen Ingangsetzungsversuchs des von ihm derart besungenen Autos imitiert, nicht unähnlich Johnny Weissmüllers emblematischem Tarzanschrei, wenn auch nicht so appellativ, kann doch ein Baier (in Bayern) nicht die Tiere der (tropischen) Wildnis herbeirufen, auf dass sie ihm sein Auto (eher Käfer denn Jeep) zum Fahren brächten, etwa, indem sie es anschöben.

Ein Auto, das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert und wird beim Händler umgetauscht.

Vielleicht hätte Fesl es mit einem Anlasshut versuchen sollen.

Traumvorstellung

Pogacars Traum endet auf Operationstisch
orfon

You have to have a dream so you can get up in the morning
Billy Wilder

Wann ist dann?
Kinderfrage

Wolln wir hoffen, der phänomenale Radathlet ist erst nach der Operation aufgewacht, was ihm, wie jedem anderen Menschen, grundsätzlich zu wünschen ist. Fast jedem, möchte man sagen – und besinnt sich sogleich: Jedem, weil es gibt ja auch recht ungute Träume für die ganz Bösen. Zu träumen etwa, du erwachest am Operationstisch während der Operation, das aber nur zu träumen, es ist nichts, und dann aufwachen zu müssen.

Jetzt in echt: Wann ist dann?

Nahbeschau

Schallenberg: Österreich in Vietnam »irrsinnig wahrgenommen«
orfon

Wozu da der Herr Altbundeskanzler in den Vietnam fahren hat müssen, wird er uns bei Gelegenheit erzählen müssen. Oder hat die Redaktion eigenmächtig die »Gänsefüßchen« über zwei anstatt eines Wörtchens ausgedehnt?

Was nicht alles für wahr genommen wird.

Holding

#glaubandich
Sparkassenkurzwerbebotschaft

Wenn Gott auch noch an Gott glaubte, wäre es mit der Allmacht vorbei und Alles stürzte in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Aber genau so ist es doch: Die Welt ist alles was der Fall ist. Spätestens und nicht erst seit Wittgenstein.

top secret

Weinpräsentationen
Tabor, Linz, Wien, Angers, Berlin, Rom, Vilnius, London
Über diese Events beichten wir demnächst
Winzerpoesie

Wir hoffen auf und plädieren für die unbedingte Wahrung des Beichtgeheimnisses!

Der jetzige Bischof von Linz war einst Kaplan am Tabor.

Abstreifer

Intervallfasten führt bei Zebrafischen zu Fruchtbarkeitsproblemen
kurier.at

Der Zebrafisch ist ja an sich schon ein, um nicht zu sagen das, subaquatische Intervallwesen schlechthin, mit digitalem Design, ja – nein – ja – nein –. Wenn jetzt noch Intervallfastintervalle dazukommen, sind – das weiß doch bitte jedes Kind! – Interferenzen die logische Konsequenz.

Oder auch nicht.

Gibt es unterwasser eigentlich Zebrafischzebrastreifen? Vermutlich nicht, weil es dort unten keine den terrestrischen Verkehrsregelungen entsprechenden Regelungsmaßnahmen gibt; Atlantis ist lange her und soll ja trockenes Land gewesen sein, bis zuletzt.

Erinnern wir uns: Auch am Land wurden Zebrastreifen erst 1951 eingeführt, als Dickstrichkette, und das klingt allerdings verdammt verdächtig nach Abnehmenmüssen, was doch einigermaßen verwundert, so bald nach dem Beginn des so segensreich sättigenden Wirtschaftswunders.

Zugvögel

Wie Singvögel tausende Kilometer Flugstrecke bewältigen
derstandard.at

Vermutlich schweigend.

Schweigsame Singvögel gelten ja als nicht so beliebt, aber es werden auch die Krähenvögel ihnen zugerechnet. Johnny Cash und Leonard Cohen, schauts oba; von Bruce Low (er kam dereinst von Suriname nach Europa) ist ganz zu schweigen.

Romviecha

Die Dohle (Corvus monedula), auch Turmkrähe genannt, ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae).
ornithologische Erstauskunft, wikipedia

Nicht alle Krähen ticken gleich
orfon

Manche, man glaubt es kaum, tacken. Ob Krähen krähen, darüber kann keine Auskunft gegeben werden. Für Kafka1als zweifellos gilt indes, dass eine Krähe den Himmel zerstören kann; was aber nichts gegen den Himmel beweise, denn Himmel bedeute eben: Unmöglichkeit von Krähen.

Zugluft

Im Leichenzug1. Der nachfolgende, in Echtzeit gehaltene fernschriftliche Dialog ist typographisch saramagoanalog umgesetzt.

Es rapst herein, extrem rapst es herein, vorgelb, Vorgelb, also noch so grünlich und noch nicht knallgelb?, Nein, nur der Rapsgeruch, intensiver Rapsgeruch, trotz Regen, man kann noch nicht ahnen, welches Feld bald schon gelb sein wird, Dass es sogar zu riechen ist im Zug … behalt dieses schöne Wort vorgelb bitte … vorgelbes Riechen. Das ist wahre Synästhetik…

Leider (oder: zum Glück) nein. Der Rapsriecher hatte nur die bald mit dem Geruch einhergehende Gelbe der nachmalig sichtbar offenbaren Rapsfelder entlang der Bahn antizipiert, ein Vorgang schlichten Erfahrungswissens. Aber immerhin.

Man sagt, Geruchserinnerungen bleiben am längsten in uns, bis zuletzt.

unverdient

Frau attackierte bei Exekution Polizisten
orfon

Eine solche Schlagzeile hätte in etlichen anderen Ländern eine wesentlich existenziellere, pur entsetzliche Konnotation. Dies bedenkend: Was für ein Privileg, in Österreich leben zu dürfen!

anhaltend, intensiv

Keine Regung beim Zölibat im Vatikan
Salzburger Nachrichten

Es regne »anhaltend und intensiv«, sagen sie derweil im Radio. Salzburg, Schnürlregenmekka.

Welches Mekka ist eigentlich der Vatikan?

Kurzschluss

Kürzlich Verstorbene
Mary Quant (93), britische Modedesignerin (+ 13. April)
wikipedia, 14. April

gwinga schreibt ma mid gwe wia gwaundbirschtn
überliefert qua Edmund Mütter

Am gleichen Tag erfahren wir im ›Artikel des Tages‹, dass die Sportart Rugby nach der in der englischen Grafschaft Warwickshire gelegenen Stadt gleichen Namens benannt ist, herentgegen Dionne Warwick, berühmt als Sängerin Burt Bacharachs, eine geborene Warrick ist. Der Name Bacharach wiederum verweist auf die Herkunft der Vorfahren dieses so emblematischen Komponisten auf ein Städtchen am Rhein unweit Bingen, ursprünglich genannt Baccaracus, was auch in einen Zusammenhang mit einem Damenduo der Discomusik, bei dem beider Namen die Initialen MM haben bzw. hatten, da eine von ihnen leider bereits verstorben ist, gebracht werden könnte. Baccara jedoch bezieht sich auf eine Rosenzüchtung und hatte bis jetzt nicht das mindeste zu tun mit Rugby; die für diesen knochigen Mannschaftssport bestgeeignete Kleidung ist bekanntermaßen kurz gehalten.

ALMauftrieb

Der Vatikan hat eine neue Beobachtungsstelle für Marienerscheinungen eingerichtet

Nachrichten, Radio Österreich 1

Eine sogleich fiebrig angestellte Onlinerecherche im Schwestermedium orfon fördert folgende Regionalerkenntnis zutage: »In Österreich gibt es etliche Marienwallfahrtsorte mit Berichten von Erscheinungen wie etwa Absam, Luggau und Marbach, aber bisher keinen kirchlich anerkannten Erscheinungsort.«

Das Grundwunder besteht darin, scheinbare Erscheinungen in bare Scheine zu verwandeln. Gar so ein Wunder ist das aber auch wieder nicht: Man gibt den Menschen halt, was sie zu brauchen glauben.

Enttarnung

DDSG sucht Kapitäne und Kapitäninnen
orfon

Kleiner Tipp: Am Ausgang des Schiffs warten, bis alle heraußen sind. Der letzte ist immer der Kapitän (m/d/w), daran erkennt man sie.
Kleiner Nachteil: Es gibt pro Schiff nur einen, weil wo kämen wir da hin? Nämlich: Entweder Dürnstein oder Schwarzes Meer, beides zugleich geht nicht; dann fahren wir wieder zurück.

Prinzessinnen sind, anhand ihrer Erbsen, um ein vielfaches leichter zu erkennen.

Espöril?

Trio kämpft in Estoril um Österreichs Thron
orfon

Der Parteivorsitz der Sozialdemokraten kann, leider, leider, metaphorisch nicht mit einem wie immer gearteten Thron Österreichs gleichgesetzt werden.

Die portugiesische Linie hat uns dereinst einen Elefanten in Wien beschert, der ist aber bald eingegangen.

redlich

»Hi, Joel«: Das erste Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
kurier.at

Hosea, Joel, Amos, Obadja,
Jona, Micha, Nahum, Habakuk,
Zefanja, Haggai, Sacharja, Maleachi
Δωδεκαπρόφητον1

Da Hallo is g’storm2
Sprachpolizeiliche Zurechtweisung

Ein paar Zipperlein, das schon, wie es halt so ist, aber sonst geht es ihm wirklich tadellos, nichts zu klagen.

Nun aber stellen wir uns zwölf fünfzig Jahre alte Gespräche vor. Wobei: Ist eine knappe (knappste) Anrede bereits ein Gespräch?, und da fängt es auch schon an: Es ist alles hochproblematisch.

Wie alt kann ein Gespräch eigentlich werden, heutzutage?

völlich straight

Wie schrullig sind Sie?
Montagsfrage, derstandard.at

Jetzt, wie? Gibt’s da eine zuverlässig kalibrierte Skala, und die Person, die sie kalibröre1, wäre zurecht als Oberschrull/e/r zu bezeichnen?

Eine solche Gradierung muss analog der Scoville-Skala organisiert sein: Wieviel Verdünnung es braucht, bis es nimmermehr schrullt.

Hufhilfe

In Südfrankreich wurden 20.000 Jahre alte Reliefs von Pferden gefunden
derstandard.at

Trüffelschweine finden, mit Maulkorb, Trüffel. Nun halten sie also Reliefpferde. Für so alte, zumeist ziemlich zweidimensionale Sachen.

Die Morchelbrille aber war eine Lüge, wenn auch eine erwünschte, konstitutive gar: Man brauchte sie einmal als eine von dreien, bei neun Beiträgen, die Sendung hieß ›Wer dreimal lügt‹, man musste die richtigen Nummern der erlogenen Beiträge auf eine Postkarte schreiben, die Preisträger wurden per Losentscheid ermittelt, ein väterlicher Notar wachte über den Vorgang und reichte sie, Die Lösung ist korrekt, weiter zur Verlesung, und recht viel mehr gab es auch nicht zu gewinnen, wie hätten sie auch respektabel viele frische Morcheln finden sollen, so ganz ohne Brille, ganz zu schweigen von ausgebildeten Reliefpferden.

Ochsentour

Asteroid: Dinos hatten kaum Zeit für Reaktion
orfon

Wissen die Dinosaurier eigentlich, dass sie nicht ausgestorben sind?
Anwandlung eines Spruchs von Otto M. Zykan

Jetzt, in echt, was hätten sie tun sollen außer sich ducken, und wer nicht gleich erschlagen wurde (die meisten, nicht, gleich) ist halt mittelbar erfroren: Den Dinos blieb nichts anderes übrig, als sich im überwiegendem Ausmaß auslöschen zu lassen, einem kleinen verbliebenen Rest zu ermöglichen, sich hochzuevoltieren bis zum Menschen des späten 20. Jahrhunderts und dann – auf Hollywood zu hoffen, dazu einen entschlusskräftigen amerikanischen Präsidenten und was man sonst noch alles braucht, Widersacher, Bösewichte, und dann aber viel Glück!

Letztlich haben die Dinosaurier ja eh überlebt, schau’n wir uns doch um!

Preisfrage

»Die 15-Euro-Fighter sind für die Ausbildung nämlich nicht geeignet«, transportiert die Radiojournalistin die Aussage der Verteidigungsministerin, dass neue Flugzeuge angeschafft werden müssen, die eben zur Ausbildung des fliegenden Personals (dh. Piloten) taugen. Man habe dafür nun auch das Geld budgetieren können und könne sich am Markt umsehen. Das wird auch notwendig sein, weil ein bissl tiefer ins Börsl wird die Frau Ministerin schon greifen müssen, unter uns gesagt: mindestens das Doppelte eines Vielfachen der allerdings sehr billigen und eben nicht zur Ausbildung geeigneten vorhandenen Luftflotte.

Abfangjäger sind sowieso eo ipso die Schnäppchen unter den Flugzeugen. Schnappchen.

Wurstbrotwurst

Wenn der Leberkäse »das Brot unter den Würsten« ist1, dann muss das Salzstangerl die Wurst unter den Broten sein.

(Die Knackwurscht-Leberkäs-Dichotomie muss als geläufig vorausgesetzt werden.)

Und wie ist das nun mit dem Kornspitz?2

Was ist denn das?

Auf der Suche nach den Eiern großer Wasservögel waten vier Chinesen durch den Uferschlamm des Zhuxi-Sees im Westen der Provinz Sichuan. Von Zeit zu Zeit bleibt einer wie versteinert stehen, deutet dabei schräg nach vorne. Die drei anderen dürfen dann raten, was er damit sagen will.
Erwin Einzinger, Ein Rucksack voller Steigeisen (2023)

Welches (sperrige) Musikinstrument sie dabeihatten und was sie sich dann, als sie (wieder) auf der Straße gingen, erzählten, wäre gesondert zu berichten gewesen. Auch, was sie damit sagen wollten, möglicherweise.

Jawass!? – Dramal dürfen wir raten.

Singvögel

Verachtet mir die Meister nicht!
Hans Sachs unterschoben 

Farbenblindheit muss Elstern1 ein wesensfremdes optisches Konzept sein.

Elstern könnte zudem auch ein Verb sein. Indes, wir wollen den Elstern nicht weiter lästern – und zugleich den Vorfrühling bitte endlich hinter uns lassen. Beachten wir dabei jedoch stets, dass sie unter Revierstress setzende artübergreifende Pfeifdialoge Amseln ein Ärgernis ist: Verärgert mir die Amseln nicht!

Untiefen

Einbruchstour am Achensee
orfon

Die Meldung kommt am Morgen nach der Umstellung auf die Sommerzeit, da überrascht es wenig, wenn das Eis nicht mehr tragen will.

Ein Einbruch am Neusiedlersee lohnt sich nicht ganz so, aber dafür ist der Radweg um den See herum sehr beliebt, wenn auch stark frequentiert. Die Umgebung selbst ist nicht gerade dicht besiedelt.

übereinstimmig

Wenn Boris Johnson Niederösterreicher wäre, hätte er ein paar Probleme weniger
Anmoderation, Radiojournal

Grabe, Spaden, grabe
Alles, was ich habe
Dank’ ich Spaden dir

Todtengräberlied, Ludwig Christoph Heinrich Hölty

Wir wollen uns das jetzt einmal mit lauterstem Herzen aufs innigste vorstellen. Durch Zurechtlügen Realitäten erzeugen, da könnte dear Boris möglicherweise der Hanni das Wasser reichen. Er hat zwar weniger Dreistes, dafür in umso größerem Rahmen orchestriert. Da nun der Multiplikation gleich der Addition das Kommutativgesetz (a x b = b x a) eignet, dürften die Unterschiede wohl erst im Nachkommabereich liegen.

Für die Subtraktion und erst recht die Division jedoch gilt dergleichen nicht.

Bekanntermaßen wird in der heute gängigen Heuchelpolitik gerne vom Auseinanderdividieren, das stets die (oftmals nicht mehr als politischer Gegner sondern als der schiere Feind titulierten) Anderen betrieben, pfui!

Sicherlich würde sich Hanni mit Boris darauf verständigen können, dass auf dem Schulhof in den Pausen gerne Englisch gesprochen werden dürfe. In England halt, aber nicht die unsrigen.

Es ist sovieles eine Frage der Sprache, und was wir damit reden.

 

trockengelegt

Gegenstand der Proteste ist ein Wasserreservoir im Rahmen eines Bewässerungsprojekts für die Landwirtschaft. Im Rahmen des Projekts (…) sollen 16 Staubecken mit einer Gesamtkapazität von rund sechs Millionen Kubikmetern (…) gebaut werden.
orfon

Sechzehn Staubecken ›im Rahmen‹ eines Wasserreservoirs, das erfordert zusätzliche, höchsten Anforderungen genügende, superdichte Abtrenneinrichtungen, die zudem überdacht (gut überdacht!) werden müssen.

Bei Feuchtigkeit wird jedweder Staub immediat annihiliert. Danach, wir müssen auf Trockenheit hoffen, dauert es nämlich eine beträchtliche Zeitspanne, bis er wieder zutage treten kann.

Am Ende legt sich Staub über alles, ja, auch über alle Staubecken.

Wir wollen so etwas nicht.

überkreuz

Egon Schiele aus neuer Perspektive in Tulln
orfon

Sie schaffen es immer wieder, in ihren Überschriften beziehungsvolle Querverweise unterzubringen. Der hier ist ihnen extra gut gelungen, und der Verzicht auf den etwas allzu demonstrativen Plural hat fast etwas asketisches, was ja irgendwie recht gut zur wenig üppigen Malweise der dargestellten Körper und Objekte passt, auf die einst kennerhafte Blicke anatomisch interessierter Herren gerichtet waren, aus den Augenwinkeln, was der zweiten Bedeutung des im Namen des Meisters aus Tulln nur scheinbar eingeschriebenen Verbs gleichkommt.

Namen aber, was sagen Namen schon aus!

Türl zu!

»I bin ergebnisoffen«, antwortet der Parteifunktionär auf die Nachfrage des Reporters, ob ein demokratischer Impulsvorschlag beim Präsidium eine Chance auf seine Durchsetzung haben könnte.

Ergebnisoffen, das klingt doch irgendwie prekär nach Inkontinenz, und dann gibt es Leute, bei denen scheint es auch oben noch hineinzuregnen.

Namen werden keine genannt, und wer sich zuerst rührt, ist politisch tot.

dringende Fragen

Sexpuppen: Bei jedem viertem Mann änderte sich das Verhalten gegenüber Frauen1
kurier.at

Se vogliamo che tutto rimanga come è, bisogna che tutto cambi.
Wenn wir wollen, dass alles so bleibt wie es ist, muss sich alles ändern.
Lampedusa, Il gattopardo

Sucht jeder vierte Mann nach dem Ventil? Wo ist das eigentlich? Rechts oder links? Jetzt, wirklich!!

Früher, in Càorle, wenn wir auf der Luftmatratze geritten sind, haben wir uns oft beim Beinansatz, aber auch unter den Achseln aufgerieben. Wer länger rumblödeln wollte, musste also seine Bewegungen entsprechend anpassen: entweder blöd und aufgerieben oder maßvoll und vernünftig. Die anfängliche Ekstase hatte aber meist ohnehin bereits das weitere vorgegeben, und wir humpelten des Abends, wenn wir uns aufmachten durch die Straßen und es für uns »ein Eis setzte«, wenn wir brav waren.

Heutzutage sind Luftmatratzen nicht mehr so grob strukturiert, wie sich überhaupt ja alles ändert.

gescheiter

Linz bekommt ›intelligente‹ Ampeln
orfon

Wir brauchen, insgesamt, mehr Intelligenz. Die Frage ist indes eine der Anwendung: Bekanntermaßen liegt intelligentes Rechtsabbiegen, insgesamt, im Trend.

Jetzt, intelligentes!?

hörig

Er befestigt drei Sensoren an meinen Ohren.
Wahrnehmungsbericht, Neurofeedbacksession

Muss es sein?
Beethoven zugeschrieben

Der Burli hot links und rechts drei Uhrli
EAV

Ist, was sich reimt, immer gut?

Das affirmative »Es muss sein!« bei Beethoven ist bekanntlich ein jach frohgemutes. Und dabei war er schon völlig derrisch. Derrisch (derisch, terisch) kommt von (mhd.) tœrisch. Das hat mit den Ohren zu tun, und bei obigem Satz (dem mit den Sensoren) frage ich mich, ob es eineinhalb Sensoren geben kann. Oder waren es auf jeder Seite drei? Wieviele Ohren hatte der Proband? Rechts und links?

Der Burli der EAV heißt (hieß?) übrigens Anton, mit -ton. Das kann bitte kein Zufall sein.

Es geht uns gut.

übermorgen

Die Großmutter der Eintagsfliege heißt Vorgestern.

Hieß.

übereinkommen

Primzahlen teilen sich bekanntermaßen nicht mit der Welt, und wenn, dann nur alser ganzer. Jetzt ist es so, dass sich 73 Kandidaten eine Partei aufteilen wollten. Was für eine Zahl!, die wir näher betrachten wollen: 73 ist eine Primzahl, undzwar die 21.. Gehen wir um 1 weiter (74) und halbieren wir, so stürzt alles (37), womit wir die 12. Primzahl haben, das ist 21 umvadrahta. Wer sich für weitere, sämtliche gängigen Welterklärungsmodelle sprengende Implikationen der 73 interessiert, konsultiere die Suchmaschine des persönlichen Vertrauens, um es vorwegnehmend zusammenzufassen (Sukkus): 73 ist das neue (bessere!) 42, und das ist, wir wissen es, die Lösung.

Es ist wie immer: So vieles hätte man sich vorher überlegen können müssen.

Am Ende wird einer gewählt, der sich dann bitte aber auch so ausdrücken möge.

ideal

Spar ruft Rote Rüben zurück
orfon, 15. März 2023

Da es, es war zu den Iden des März, jene politische Partei, deren Kurzbezeichnung ebenfalls mit espe anhebt, unterlassen hatte, sprang die beliebte Handelskette dankenswerterweise ein. Ob’s was geholfen haben wird, wird die futurexakte Realität gezeigt haben.

Freundschaft, ihr Rüben!

einundzwanzig

1523 – Die Apothekerin Helena Rucker, die als Hofapothekerin der Herzoginnen Anna Maria und Ursula von Württemberg tätig sein wird, wird an diesem Tag oder ein Jahr später geboren.
wikipedia, »Was geschah am 14. März?«

Da wollen wir aber, im Interesse der Mutter, schon dringend hoffen, dass es bitte schon 1523 gewesen sein möge.

Valentin, du Anfänger

isopropyl-propenyl-barbitursaures-phenyl-dimethyl-dimethylamino-pyrazolon
Karl Valentin, In der Apotheke (1941)

Apple Mail hat diese E-Mail gesendet, um das Abo von »S04wRUlJb3lmbHVVcmJ2eDE0RFcrc3QzOG8xWWNLYmM3a3NrQTJITDJRb2xMTHpLUEpwWm5QS3VTRDJ2dTF1UmU2ZktzOG1MOGwwNXNjYlpoa3hhTnZwaGFXcVFDUUg3Y0dXU3EzbFdwN1V1b3lBZTBmZHlGbmcwR0IzbGJsWlBNV4kbDI0RkRpK05YNVkvSU9yL3FwR29xRkgram11eXhzazhuUkNXdTlJNm5ERGpKYnRQdTFiVU5ROHBmRm9RNXlKT3Q3blhuenppV1JXZ0hFbjdDai9pQT09LS1BUU5sTk4wV0JoL0xDRTZtSVlwZmxBPT0=-2edd82a001d4093e0382f30f076de1c092c54«
zu beenden.

Systemmeldung (minimal adaptiert), 2023

Na, wer sagt’s denn, geht ja eh alles ganz einfach.

Eine kurze Recherche (Recherchen im Internet sind immer kurz, es ist ja so schnell) ergibt, dass die valentinsche Formel von Ihmselbst verkürzt wiedergegeben wird, korrekt hieße es nämlich ›rac-5-isopropyl-5-propenyl-barbitursaures 2,3-Dimethyl-4-dimethylamino-1-phenyl-5-pyrazolon‹. Das wäre dann also aber wirklich schwierig zu merken gewesen.

E-Mails (Emails; eMails) sind in Österreich, colaanalog, zumeist sächlich. Joghurt auch: Einen Joghurt ess’ ich nicht, neinnein, und maskuline Joghurtabos sind zu stornieren.

Reziprokkoinzidenz

Abano Terme, Sonntag, 12. März 2023, 17.00 Uhr: Ein Apfelschimmel geht über den Zebrastreifen. Jedoch selbst von einem solchen höchstcuriosen Ineinsfallen ist, mit ein kleinwenig Phantasie, das Gegenteil denkbar.  Streifen aus Apfelschimmel lassen sich gezielt planmäßig herstellen und auf einer Straße auflegen. Und ein Zebra muss, selbstredend unter Einhaltung sämtlicher Tier- und Artenschutzbestimmungen, irgendwie auch aufgetrieben werden können, wenn wir nur alle recht zusammenhalten.

Darauf kommt’s nämlich an. Undaber immer schön aufpassen auf der Straße: Im Leben kommt so allerhand daher, mit dem wir zuvor nicht im mindesten gerechnet hätten. Verschimmelte Pferdeäpfel, etwa.

Flügelschlagkraft

Schmetterling bremst WM-Vorbereitungen
orfon

Es handelt sich um den »Thymian-Ameisenbläuling, der knapp oberhalb der Zwölferkogel-Mittelstation lebt und sich fortpflanzt.«

Der soll sich doch bitte gefälligst woandershin fortpflanzen. Und vomiraus dort seinen Hurrikan auslösen: Alles hat mit – zumindest – Allem zu tun, das sowieso.

Druckabfall

Start von erster Rakete aus 3-D-Drucker gescheitert
orfon

(Vielleicht hätten sie den Launch aus einer dafür besser bewährten, stinknormalen Abschussrampe probieren sollen.)

Spannende Frage

Die Duschen im Thermalbadebereich des abanischen (sic!) Kurhotels sind mit dem Hinweis versehen, man möge sie bitte ausschließlich (esclusivamente) zum Duschen verwenden. Aber da ist nur eine oben montierte Regendusche, nicht einmal ein Schlauch, mit dem man wasauchimmer für verruchte oder sonstwie aufregende Dinge unternehmen könnte, also was sonst soll man mit einer Dusche machen wollen alswie zu duschen?

Danke für Ihre diskreten Vorschläge, bei Gelegenheit.

Zusätzlich taucht die Frage auf, ob der auf dem Hinweiszettel abgebildete männliche Cool-Smiley (so einer mit Sonnenbrille – und das bei widmungsgemäßer Kabinenregenwettererregung)1, ob diese Nichtandershandlungsanweisung auch in der Damendusche angebracht ist.

Ich werde wohl eine Dame diskret fragen müssen, bei Gelegenheit.

Wir haben nun auch ein dringliches Desiderat destilliert: Es gibt keine weiblichen Smileys mit cooler Sonnenbrille. Bitte, geht’s noch!? Und überhaupt: Was man mit einer Sonnenbrille nicht alles tun kann, nachts, im Regen.

escape room

Der grandiose Musikverein, Goldener Saal, Brahmssaal, Gläserner Saal, Hölzerner Saal!

Dann wäre da noch der Metallene. Ehrlicherweise müsste man ihn Alusaal nennen, und schon der Bodenbelag erinnert an das Hartnoppenplastik in einem abgeranzten Einkaufszentrum, mich insbesondere an den Fußboden im Flughafen Belgrad, wie ich ihn in den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 2005, von Skopje kommend, auf den Flug nach Moskau wartend, vorgefunden habe, ratatatatatata ratterten die billigen Zweiradtrolleys, die vereinten slawischen Stöckelschuhe tacktackerten artgemäß, und an den dringend nötigen Erschöpfungsschlaf war nicht zu denken.

Die Strenge Alukammer ist das unterirdisch eingelassene Dunkelverlies für die definitionsgemäß  musikvereinszuwidere Neue Musik, weil hernach können sie mit einem Schlauch den ganzen akustischen Dreck wegspritzen. Reziproke Wertschätzung, hineinbetoniert in die Unterwelt.

Dem Mann, der diesen klammen Grubenunglücksreenactmentraum zu verantworten hat, prangte (und prangt vermutlich immer noch) das amtliche Kennzeichen MUSIK 1 auf seiner distingierten Limousine; nur wenn ihn einmal wer sieht, dass man ihn fragen kann, höflich.

Es gibt keine Bilder vom Alusaal. Wer ihm entkommen ist, weiß ein Lied davon zu singen, hinfort.1

Selbstbinder, ausgepichter

Geiselnehmer in Karlsruhe handelte allein
orfon

Das müsst’ ein rechter Geiselnehmer sein
Dem nur er selbst als Geisel fiele ein

(Keine weiteren Worte.)

zusammen geschlagen

Thank U all for your solidarity
Yanis Varoufakis, via Twitter

Daungschee für die Schläg’, Hervatta
einst hierzulande bei Heranwachsenden gebräuchliche Floskel (Schöne Tage)

Ein ehemaliger Minister wird von einem wohlorganisierten, spontanen, vermummten Mob verprügelt, Nasenbeinbruch,… Bitte welchem APA-Redakteur verdanken wir die Version, der Ex-Minister habe sich auf Twitter für die Solidarität bedankt, die ihm nach dem Überfall entgegengeschlagen sei?

Es gehören, in allen Redaktionsstuben, noch viel mehr Fünftonnengewichter aufgehängt. Und zugleich die APA in den Keller verlegt, schon aus statischen Gründen.

wie, bitte?

Jäger zielte auf Taube und traf Auto
orfon

Schieß nicht, ich bin die Taube!
Der Freischütz

Die Schrotgarbe traf den Pkw einer 47-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde mit etwa 100 Einschüssen stark beschädigt.

Die Taube hat von all dem nichts gesehen und nichts gehört.

Sublimation

Invasive Flusspferde von Drogenbaron Escobar sollen ausgeflogen werden
derstandard.at

Wenn man’s kann ungefähr
Ist’s nicht schwer, ist’s nicht schwer

Der Zigeunerbaron

Was für eine trojanische Phönix-Pegasus-Phalanx!

Seepferdchen beim Zoll zu erwischen ist eine ungleich schwierigere Aufgabe, aber unlängst ist den unsrigen selbst das gelungen.

antipodenoben

Australiens Waldbrände schadeten Ozonschicht
orfon

Fieberhaftest wird von der internationalen Wissenschaft in ihren Laboratorien an ozonschichtunschädlichen Waldbränden gearbeitet. Wenn ihnen nur keiner auskommt.

Es gilt, die Probleme beim Schopf, also an ihrer Wurzel zu packen.

Wir brauchen mehr davon.

Teilhaberer

Lebenspartner an Home-Invasion beteiligt
orfon

Aber ist das nicht ohnehin Grundkonstitution jeden gemeinsamen Lebens? Man (m/d/w) ist einander, das ist ja das Skandalon, nichts mehr und nichts weniger als eine einzige, permanente Home-Invasion.

Idealerweise eine willkommne, damit wir sich recht verstehen.

Vorsicht!

Rucks hielt der brennerabwärtige Zug außerplanmäßig in Freienfeld. Jedoch: Nichts davon zu sehen, nirgends. Nun, so fuhr er wieder an.

Für Passagiere bedeutet Zugfahren im rechten Winkel blicken.1

geradeaus

Künstler Alex Katz: »Ich male keine Kreuzigungen«
kurier.at

Ich habe einmal eine Katz-Vernissage gespielt, ich glaube, beim Essl1 war’s; achja, in Salzburg habe ich auch etwas in einer Katzausstellung gespielt. Sind eh schöne Bilder und, ja, auch das kann ich bestätigen, Alex malt keine Kreuzungen, pardon, Kreuzigungen, zumindest stellt er keine aus, also jedenfalls nicht in Österreich. Was Katz allerdings malt, daran kann ich mich jetzt nicht so genau erinnern, irgendwie protestantisch üppig, aber das kann es ja garnicht geben, da sei das calvinistische Bilderverbot vor. Und unumständlich freundlich war er, zu mir auch, einfach freundlich, ein Mensch ohne Probleme, der auch selber keine macht.

Alma Deutscher ist, irgendwie kreuzweise, des Katz altersreziproke Schwester. Was komponiert die doch schön!

Katzenzungen, süße Missverständnisse für Unmutige: Die echten sind rauh (sic!).

Mtlllfflfldrms

Passagier attackiert Besatzungsmitglied bei Inlandsflug in USA mit Metalllöffel
derstandard.at (via APA)

»Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten…«
Monty Python’s Fliegender Zirkus (im Original deutsch)

Der Angreifer wurde nach seiner Festnahme in Boston einer Richterin vorgeführt. Ihm drohen wegen eines Angriffs auf ein Flugzeug-Besatzungsmitglied mit einer gefährlichen Waffe lebenslange Haft und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 Dollar (rund 235.000 Euro).
derstandard.at (via APA)

Wenn der Angreifer einen guten Verteidiger hat, kommt er vielleicht mit 200.000 Dollar davon (rund 188.000 Euro), und, bei guter Führung, mit vier Fünfteln lebenslänglich.

Rechtschaffene Eierlöffel sind, gottlob, aus Horn oder Schildpatt. Ist nicht billig, kostet aber auch kein Vermögen.

zuunterst

   1 Uomo
   0 Donna
– 1 Donna
Bereichsaufteilung, Textilhandel (Italien)

Brian: Ihr seid alle Individuen!
Alle: Ja! Wir sind alle Individuen!
Brian: Und ihr seid alle völlig verschieden!
Alle: Ja! Wir sind alle völlig verschieden!
Einer: Ich nicht.

Das Leben des Brian

Wie ist das eigentlich, wenn man (m/d/w) heutzutage so divers wie nur irgendmöglich ist bzw. vorgeben muss zu wollen, zugleich aber keineswegs diskriminiert werden will? Sind wir doch alle gleichermaßen unterschiedlich.

Manche sind sogar noch ununterschiedlicher, und erst seit kurzem gibt es Leute, die sich das einigermaßen vorstellen zu können vorzugeben müssen meinen.

Zahn zulegen

Wenn ein Löwe sprechen könnte, wir könnten ihn nicht verstehen.
Ludwig Wittgenstein

Aus der Unmöglichkeit, die Thierstimme in Worte zu bringen, seh’ ich die Armuth an Buchstaben.
Jean Paul1

MGM (und Peter Patzak) haben die richtigen Schlüsse gezogen – und ihn brüllen lassen.

Was willst du auch da noch sagen wollen.

wohin?

SPÖ-Debatte neu ausgebrochen
orf-teletext (via Armin Thurnher)

So fang’ sie doch jemand ein! Und dann aber ab damit nach Gänserndorf. Dort ist ja jetzt, nach dem kindheitslegendären Safaripark, ein Laboraffenrefugium.

Und die Fenster lassen wir, löwenängstlich, zu. Angurten: Kommt auch noch.

paraboloid

1973 – Der Komet C/1973 E1 wird von dem tschechoslowakischen Astronomen Lubos Kohoutek entdeckt; damit beginnt eine weltweite Kometenbegeisterung.
wikipedia, Tagesmeldung (7. März)

Dann haben sie (damals, 1973) den Astronomen vorgeworfen, dass K. nicht annähernd so toll war, wie sie es sich selber gerne vorgestellt hätten. Heute wäre so etwas ja undenkbar.

Kometenbegeisterung, Abstiegsweltkrankheit.

halb

abeas ad inferos
transeas ad superos
(einst populäre) Bildungszeilen

Überweltlicht, wer war’s nicht schon einmal, völlich?

Trauerzeugen

Berichte vom Tod der Milchstraße sind übertrieben
derstandard.at

Die Milchstraße wird dereinst ein Säugetier gewesen sein müssen.

seiber

Teilsperre im Haus des Meeres endet
orfon

Augenblicklich müssen wir uns ein gigantisches Re-Enactment vorstellen, wie die – Darsteller der – Streitmacht von Yul Brynner dem später in seinem Leben so zweifelhaft abgebogenen, damals aber noch annähernd durchunddurchguten Charlton Heston nachgaloppieren und aber, der letzte Israelitendarsteller ist durch, von der endenden Teilsperre triumphal und gnadenlos zugeschüttet werden.

Eh alles cyber, in Virtual Reality. Nicht so wie damals, When Israel Was In Egypt Land, wo sie all diese Mittel ja noch nicht hatten, keinen Flakturm, nicht einen Flieger, wofür also irgendeine Abwehrkanone; Türme, ja, schon, Babylon, auch so ein Wort mit fremdem I.

geschüttelt

Egal, ob gerührt, gebraten oder gekocht, ob als Beilage oder Hauptspeise – das Ei ist vom Frühstücksteller meist nicht wegzudenken.
freizeit.at (via kurier.at)

Manchmal, zu ganz besonderen Gelegenheiten oder Anlässen, selbst da aber nur unter außergewöhnlichen, nachgerade herkulischen Anstrengungen, ähnlich oder gleich dem einstigen Verschwindenlassen der Jungfrauen im Varieté, ist das Frühstücksei vom Frühstücksteller tatsächlich wegzudenken, meist jedoch nicht, im mindesten nicht.

Frühstücksteller: Abt, eil!

Heute ist der 15. März, Saisoneröffnung am Schwedenplatz. Da denk’ ich mich doch flink hin. Und nicht mehr weg.

Traumlandschaften

Norwegen hat einige der schönsten Nachtzugstrecken Nordeuropas zu bieten, die vor allem landschaftlich einiges hermachen.
derstandard.at

Auch wir hierzulande freuen uns schon auf die dann sicherlich – unter Gewährung eines zweifellos attraktiven Preisabschlags – buchbaren Panoramaschlafwägen auf der Südbahn. Wenn nur endlich einmal (einst, der) Koralm- und Semmeringtunnel in Betrieb genommen worden sein werden!

Touchdown

19.000 tote Vögel landen im NHM
orfon

Maria Verkündigung
Kumman d’Schwoim wiederum
beliebte Bauernregel (m/d/w)

Ich war dort1: Nirgendwo nur das geringste Netz.

So tu doch einer was! Oder weiß wer wann sie kommen? Merke auch: Wer landet, lebt.

paarweise

Schlangen können ohne sichtbare Ohren besser hören als erwartet
Ö1-Radionachrichten, 11.00 Uhr (Faschingsonntag)

Schlangen mit sichtbaren Beinen können nicht kriechen, Schlangen mit sichtbaren Ohren sind taub: Weil es sie nicht gibt. Und überhaupt, Ohren! Passen wir besser auf ihre Zungen auf (egal, ob Bleichgesicht oder nicht). Indes ist (dennoch, generell) klar, dass wir abgehört werden, von überall, allesamt. Jetzt wissen wir: Sie lauern am Boden. Ausgenommen Baumschlangen. Ja, und die Wasserschlangen. Ui, Luftschlangen gibt’s ja auch noch!

Aus, ich mag mir das nicht alles anhören müssen! Und Erwartungen, bitte, Erwartungen treffen doch sowieso nie (nie!) ein, nicht (keinesfalls; abgesehen von Franz Klammers Patscherkofelritt 1976) so, wie erwartet: Entweder sie werden übertroffen oder sie reichen nicht (im mindesten nich!t) an die (wie sich zeigen muss, recht willkürlich gesetzte, stets allzuhoch geschraubte) Erwartungsmarke heran. Gemäß Murphy’s Law zudem so, dass jedenfalls der größtmöglich erwartbare Schaden angerichtet wird. (Auch so ein Gottesbeweis.)

Wir brauchen präziser zutreffende Machbarkeitsstudien.

Reißwolf

Wolf: Zerreißprobe in Kärnten
orfon

Derweil wurden in Niederösterreich die Amstettner Wölfe Landesmeister, im Eishockey, berichten zeitgleich die Oberösterreichischen Nachrichten.

Kärnten grenzt nur sehr indirekt an Niederösterreich und/oder Oberösterreich. Kann man da nicht etwas nachrichten? Es zerreißt einen schier.

Abflug

»Im ersten Moment hat man nur Scherben gehört«
Augenzeuginnenwahrnehmung

Etwa 20 als Superhelden verkleidete Personen stürzten vom Tieflader-Anhänger auf die Straße bzw. in den Straßengraben
orfon

Wie klingt eine Scherbe? Kann man sie wieder zusammenkleben?

(Mit Superkleber, vermutlich. Bzw.: wie auch sonst?)

kleiner etymologischer Exkurs

Schlafambulanzen in Spitälern überlaufen
orfon 

Ambulanz, das kommt von (lat.) ambulare, spazieren, wandeln. Exkurs übrigens auch, es ist doch wirklich zum Hinauslaufen. Manche Schlagzeilenschreiber (Schlafzeile?) sollten sich überlegen, bevor sie etwas veröffentlichen, noch einmal darüber zu schlafen.

(Und bei Vollmond?)

entfalten

Slalom entpuppt sich als Problemzone
orfon

Diese vielen Stangln gehörerten weg.

»Biathlon wäre ja eine schöne Sportart, wenn nur das blöde Langlaufen nicht wäre«, wusste unser Chemielehrer, mehr passionierter Jäger denn Sportsman, einst trefflich zu formulieren.

Um zu gewinnen, brauchst du einen gewissen Jagdinstinkt.

ausgefädelt

Alles oder nichts
im finalen Slalom

orfon

Es war dann nichts. Aber nichts ist doch auch was, und allemal mehr als bloßer (schnöder)1 Erkenntnisgewinn.

Merke: Der Finale Slalom ist ein Zielschuss.

Eishalle

700 Arktisforscher tagen in Wien
orfon

Die arktische Nacht dauert ein ganzes halbes Jahr.

Nichts ist von Dauer.

Kalt wird’s einem.

Nichts ist von Dauer.

aufatmen

Stadtseilbahn hängt weiter in der Luft
orfon

Wo täglich Alles ist, kann das Nichts nicht nichten
Tageszeitungswahrspruch (überholt)

Wir kennen es von den Spinnweben: Alles was in der Luft hängt, hängt zunächst irgendwo dran. Für die Stadtseilbahn sind wir indes – zumindest fürs erste – beruhigt. Wobei: Indemdadurchdass es sie noch gar nicht gibt (noch nicht einmal die ›Machbarkeitsstudie‹), wohin könnte sie abstürzen?

Zeit wird’s für die U-Bahn im Kleinen Walsertal. Pechgraben. Trögerner Klamm. Innervillgraten – Kalkstein (mit Ast zur Unterstalleralm). Derweil überlegen wir, wie wir von Hütteldorf nach Ottakring kommen können. (Die S45 ist bitte tabu.)

Machbarkeitsstudie, Zyklopenwort.

ungeimpft?

Verletzungsseuche
Martin Schauhuber, derstandard.at (Sport)

In dem Bericht ging es um eine Fußballmannschaft, eine unsrige, und dass sie die benannte V. (ausnahmsweise, zwischendurch – wir sind doch am liebsten Opfer sämtlicher widrigen Umstände) überwunden gehabt habe, was ihr ermöglicht habe, gleichauf mit einer anderen (der gegnerischen) zu spielen und schlussendlich zu obsiegen, vorläufig, es war ja nur das Hinspiel.

Die Schwerkraft der Verhältnisse wird sich schon wieder eingekriegt haben, und die anderen sind sowieso unfair, schicken Seuchen und so.

verbohrt

Zwei Zahnärzte standen in Steyr vor Gericht, irgendetwas mit Fehlbehandlung und Betrug, und wenn der informative Zusatz ›mit syrischen Wurzeln‹ aufs erste nach unterschwellig platzierter Xenophobie aussehen mag, so erfahren wir doch dadurch, dass es sich bei dem Brüderpaar um gestandene Mannsbilder handeln muss und nicht um Milchbuben.

Herentgegen werden Implantate auf Verankerungen montiert, ich glaube geschraubt, nicht gesteckt.

Meine Zahnärzte heißen Rudi (Vater) und Lukas (Sohn), sie haben Wiener Wurzeln und sind in Purkersdorf verankert, ordinieren aber auch am Alsergrund.

Chamäleonijünger

Kärntner Feuerwehr überlegt Farbwechsel
orfon

Welche Farbe denn der Feuerlöscher habe, frug dereinst an einem 1. Mai (2019 war’s) Andreas ›Candy Andy‹1 Schieder, Kandidat der Sozialdemokraten für die Europawahl, in die Menge. Man muss dazusagen, dass Herr Sch. vom Typ her eher nicht so ganz der Einpeitscher ist, was sich bei seiner Ansprache unter anderem darin äußerste, dass erst nach dem dritten Indiemengerufen eine einigermaßen vernehmbare Antwort aus der nicht völlig enthusiasmierten Roten Masse zum Podium, nunja, nicht gerade schwappte, eher anlandete: »Ro-hoot!« Uahh.

Was es mit dem Farbwechsel (grün auf blau!) bei der Kärntner Feuerwehr auf sich hat (sind’s sich tendenziell ändernde Flammfarben, auf die taktisch klug reagiert werden soll?; steigt etwa gar die Zahl der Rot-grün-Farbenblinden (m/d/w) im Florianivolk?; …), dies zu erfahren sind wir pfitschipfeilmäßig gespannt. Auch außerhalb von Kärnten, denn nicht nur weiland Jörg Haider sondern auch (weilander noch) Sankt Florian himself war bekanntlich Oberösterreicher, letzterer nochdazu ein Zugezogener, aber immerhin.

rrrrrrrrrrrrrr

›Alles gurgelt‹ in Wien bis Sommer
orfon

Für den Anfang einer Jahreszeit nimmt man gemeinhin den Ersten des Monats an, in den auch der sie astronomisch definierende Sonnenstand fällt. Für die Halbjahre werden praktischerweise der Beginn eines Kalenderjahres und seine Mitte, markiert durch den 1. Juli, herangezogen. Wien ist also mitten im Gurgeln, wenn auch der Frühling kommt. Dann – Obacht! –, in vier Monaten, wird ausgespuckt, ein ganzes halbes Jahr.

Götterfunken

todunglücklich
algorithmischer Wortvorschlag (Eingabewort: ›Tofu‹)

Geh in den Siebten, Schottenfeldgasse, linkerhand gleich oberhalb der Kirche, oder, besser noch, in die Burggasse (selbes Grätzel) und bestell dir Mapotofu: Du wirst, augenblicklich, lebensfroh, undzwar sowas von!

Man soll nicht jeden icksbeliebigen Vorschlag befolgen.

Pannenhilfe

Super-G-Pleite spornt Österreichs Herren an
orfon

Wir brauchen – dringend! – mehr (nicht nur solche) Pleiten! Mit etwas Glück, das dem Tüchtigen (wenigstens dem österreichischen) ja bekanntermaßen zusteht, hilft uns auch noch Pech, und Alles wird, endgültig, gut.

Pech1 kennt keinen Plural, was jetzt keine neuen Schwierigkeiten heraufbeschwört, zumal das österreichische (pinus nigra) seit eh und je als eines der besten der Welt anerkannt war und weithin exportiert wurde.

Hilfe qua Panne, das ist’s!

stämmig

je müder ich bin
umso lieber
bin ich in wien
Ernst Jandl, ›haiku in wien‹, in: dingfest

Früher war Stammersdorf noch Stammersdorf, Salmannsdorf noch Salmannsdorf, Kahlenbergerdorf noch Kahlenbergerdorf, Hütteldorf noch Hütteldorf, aber damals war ja Wien noch nicht Wien. Mittlerweile ist Wien Wien, und St. Pölten ist immer noch St. Pölten.

Dass in Münichholz ein Außenlager von Mauthausen war, haben wir in der Schule nicht gelernt, bis zur Matura nicht. Münichholz hat es damals, als Stammersdorf noch Stammersdorf (…) war, noch gar nicht gegeben, der Name stamme etwa von ›Mönchswald‹ (-holz). Dann haben die Nazis anstatt des Waldes Häusln gebaut. Ein schöner Rest des Waldes wurde stehengelassen, mein Kindheitszauberreich, mit den mysteriösen Bombentrichtern weiter unten, zur Enns hin: Ich stamme aus dem Wald, und der war schon immer da.

Hetzendorf ist und bleibt Hetzendorf.

bodyawareness

Hollywoodsy (¿vel: Holliwuzi?)
heutzutage unmögliche Bezeichnung für eine Plusquamsize Celebrity (Filmgeschäft)

Die Awaren waren nicht für einen extra extremen Leibumfang bekannt. Als frühmittelalterliches Steppengeschlecht hätten sie damit auch nur schlecht bestehen (gar bereiten) können.

Kammerermann

Sein Privatleben ist für den 27-jährigen Schauspieler tabu
Falter

Zuaschau’n kaun i ned
Wienerliedikone

Sind wir sich ehrlich: Wir schauen ohnehin allesamt allzuoft in den Spiegel, ohne indes genau hinzuschauen, gar die rechten Schlüsse zu ziehen.

Alles ist eitel, und die allergrößte Indiskretion ist sowieso jene wider unsselbst.

luftig

›Die Frau im Nebel‹ ist ab Freitag in den Kinos zu sehen
Radio Österreich 1

(Womöglich aber nur sehr unscharf, nachgerade hamiltonesk.)

Befindest du dich im Süden, auf einer Insel, und ist es rundherum eh eher warm, tut dir ein Ausflug in die Nebelregionen gut, insbesondere auf der Haut, aber auch den Alveolen gewährt er wohliges Aufatmen, ein – aus: Das Leben durchatmen.

Vom Berge

The world in Vorarlberg is too small
Hubert Gorbach, 2007

Raimund, der (ursprünglich, es ist kein Geheimnis, aus Vorarlberg stammende) Eremit von St. Johann in Tirol (ich darf ihn einen alten Bekannten, womöglich Freund nennen), lebt in seiner Einsiedelei am Berg nördlich des Talbodens, mit grandiosem Überblick, ein paar Minuten just unterhalb der Gmail-Kapelle, und dass seine Emailadresse bei gmx angesiedelt ist, kann wohl nichts anderes als Tarnung und – perfideste! – Täuschung sein.

Schon Gert Jonke hat dereinst herausgearbeitet (und zweifellos nachgewiesen), dass nicht der Bundeskanzler, sondern der Fischgroßhändler vom Donaukanal in Österreich das Sagen hat.

Für manche Vorarlberger scheint eben – selbst Österreich! – immer schon zu klein für ihre, nunja, Machenschaften zu sein.

Man sollte sich seine Bekannten (erst recht seine Freunde!) besser aussuchen: zu spät.
Wobei, wer weiß (1), ist’s für was gut. Und, wer weiß (2), vielleicht war ja der Fischgroßhändler in Wirklichkeit wirklich ein Fischgroßhändler, der sich mit Gert Jonke lediglich einen milden Witz erlaubt hat.

Ich mag so Käuze.

zusperren

Schlüsselposition im Vatikan neu besetzt
orfon

Dann wird wohl demnächst auch der nach dem langjährigen, nunmehr also abgelösten Schlüsselwart benannte örtliche Dom umbenannt werden müssen. Derweil routieren die Touristiker, haareraufend.

Heutzutage haben Schlüssel kaum noch Bärte.