NÖ: Kreuzfahrtschiff legte unfreiwilligen Stopp ein
orfon
Jaja, wir wissen schon, dass es auch Flusskreuzfahrten gibt. Der Gedanke allerdings, dass da irgendsoeine Aida oder Mein Schiff-Koloss plötzlich, wunderlich entrückt, an den Gestaden der Traisen (oder meinetwegen des Semmerings) ankert, entbehrt nicht eines gewissen Charms. Wasfürwelche Maßnahmen der – aufgrund seines Namens – zweifellos zuständige iranisch stämmige (sic!) Landeshauptfraustellvertreter Landbauer wohl unternehmen ließe, Quarantäne, Abdrehen der Wasserversorgung, Hinterlegung beträchtlicher Summen als Garantieleistung?
Hat es, damals, eigentlich auch Flusskreuzzüge gegeben, oder sind die alle ausschließlich über Meer gekommen? … Ersparen wir uns die allzubillige – weil wir es hernach eh schon vorher gewusst haben – Wikipediarecherche: Ich vermute, es war irgendwie eine hybride Anreise, und ohne Handtücher, die sie allerdings schon hätten brauchen können; Frottee hatte ja noch keiner erfunden.
Nicht zuletzt deshalb gilt es, wehrhaft, christlich!, sich zu schützen.
________________
[WSW] = AKTEN