Lienz, Museum Schloss Bruck
»Wandeln und Lauschen – Lyrik im Dialog mit Nicäa«
Wandellesung mit
Marco Michalzik, Siljarosa Schletterer und Paul Zinell
Bischof Hermann Glettler, Gastgeber
Bertl Mütter, Posaune

Susi Pop: »Christ in Glory«, nach Graham Sutherland (Ausstellungssujet)
In einer künstlerischen Klausur haben die drei einander recht stimmig ergänzenden Lyriker (gener. m.) Gedichte zur Ausstellung »BLICKE NACH INNEN. Nicäa« verfasst, die an diesem Abend im Zuge einer Wandellesung performativ präsentiert wurden. Ich bin mitgewandelt, als Trombonaut. Ob und welche weiteren womöglich wunderlichen Wandlungen sich eingestellt haben, kann nicht mit letzter Gewissheit gesagt werden, es wird sich weisen. Merke: Zur nachmaligen Bestätigung allfällig aufpoppender Wunder ist es immer hilfreich, wenn von allem Anfang an eine kirchliche Autorität zugegen ist. Da wären wir recht gut vorne mit dabei.
Tagsüber haben Hermann Glettler und ich einen impulsiven Rundgang unternommen, bei dem er mich samt meiner Posaune vor sich her durch die Ausstellung filmend, nunja, getrieben hat; aber eh seehr freundschaftlich.
Dienstag, 7. Oktober 2025
Lienz, Bildungshaus Osttirol
Eins zurück noch, wenn ich schon einmal da war: Am Vorabend hat Hermann Glettler sein gemeinsam mit Abualwafa Mohammed verfasstes Buch »Nicht den Hass, die Liebe wählen« vorgestellt, das »Hoffnung schenkt und Wege zu mehr Menschlichkeit und Dialog aufzeigt«. Die frisch gegründete »Trommelgruppe Osttirol« hat die Veranstaltung ›umrahmt‹, ihr erster Auftritt; ich habe zum Abschluss ein paar Klänge in den Raum geblasen.