vorsprung durch bildung

31. Mai 2013

australien: räuber mit scharfer chilisauce gestoppt
orfon

sgt. (cleese): (…) come at me with that banana. hold it like that, that’s it. now attack me with it. come on! come on! come at me! come at me then! (shoots him.)
chapman: aaagh! (dies.)
sgt.: now, i eat the banana. (does so.)
palin: you shot him!
jones: he’s dead!
idle: he’s completely dead!
sgt.: i have now eaten the banana. the deceased, mr apricot, is now ‚elpless.
palin: you shot him. you shot him dead.
sgt.: well, he was attacking me with a banana.
monty python, self defense against fresh fruit (season 1, episode 4, 1969)

es ist doch so: wir sind zwerge auf den schultern von riesen. das ist zugegeben ein längst schon gähnenmachendes zitat, das in feierstunden auch gerne von profitoptimierenden bildungsheischern verwendet wird, die bei jeder gelegenheit von über etwas proaktiv philosophieren worthülseln. hier aber passt es völlig. nämlich die pfiffigkeit der (vermutlich hantigen) australischen würstelbudenbediensteten, mit der der, wie wir erfahren, allzu junge (verhinderte) räuber in streit gekommen war. geboren um 1989, ganze zwanzig jahre nach der legendären episode 4 kann man ihm diesen (aus)bildungsrückstand bei der medial weltweiten verfügbarkeit heutzutage nicht mehr nachsehen. wobei, wie man sich gegen scharfe chilisauce verteidigen kann, hat uns sgt. john cleese nicht beigebracht.
wir brauchen, auch hier, fortsetzungen, lückenschlüsse.