infiziert

18. Juli 2012

brauereien im biermischfieber
orfon

fieber, erhöhte bis -hitzte temperatur, umfassend taugliche assoziationshilfe. kurzes nachdenken (brainstorming) fördert es zutage: da gibt es das lotto-, das wm- und em-(demnächst, unter – eig. oberhalb – der flamme, das olympia-), medizinischer das spanische, dengue, allerlei sonstnoch tropisch-malariöses und vieles mehr, das jetzt vom hirnsturm weggewirbelt sein dürfte: bitte selber ergänzen.
hernach, durch diese thermische autoregulation abgekocht, genesen, wird alles wieder lau, und aus der bierpanscherei wird nichts als ein warmer hansi, so heißt das bei uns, prost!

ps: der fiebermittelwert beim goldfisch – beliebter name (auf den er dann doch nicht hört): hansi (nicht etwa jako oder hasso) – beträgt (quelle: wikipedia: fieber) 32,7°C (bei einer mittleren basaltemperatur von 27,9°C). wie es ihm im biermischfiebererhitzten fluidum ergehen mag, darf man sich nicht vorstellen. kann man sich gar nicht vorstellen.