Dieser Ausdruck bezeichnet korrekt das Entgegennehmen eines Telefongesprächs ohne vorheriges Schauen auf das Display, was vor allem bei heute gemeinhin als veraltet belächelten klassischen (also nicht multifunktionalen, sog. smarten) Mobiltelefonen zumeist ohnehin nur durch Sehschärfe ermöglichendes blicken über den Brillenrand, den Arm weit von sich streckend (ach, hätte man doch eine bei Bedarf ausfahrende Teleskopschiene in der Handwurzel!), möglich wäre, denn in aller Regel reicht der Kontrast auf der kümmerlichen Lesezeile auch bei tadelloser Scharfstellung nicht annähernd dazu, herauszufinden, was da steht. Mit Grandezza also und auch mit der Erfahrung jahrzehntelangen Festnetztelefonierens ohne irgendeine Bildschirmzeile ist dieser, wenn auch sechssilbige so doch kurze Begriff eine umfassend taugliche Begründung, warum einem auf seinen Anruf zuallererst die Frage, wer denn da nun anrufe, gestellt wurde.
Sympathisch prägnant.
Üben.