Kufstein, STADTGALERIE dia:log
»Nicht den Hass – die Liebe wählen«
Ausstellungseröffnung
Hermann Glettler, der für seine Kunstvermittlung und eigene Kunstpraxis bekannte Bischof der Diözese Innsbruck, zeigt Einzelarbeiten aus der Serie „crossfit“ sowie eine neue Rauminstallationen mit dem Titel WHOLLY REAL.
Maryam Mohammadi ist eine in Graz beheimatete Fotokünstlerin und Kuratorin. In ihren Fotoserien „über_leben“ und „Memories Icon“ reflektiert sie über die Auswirkungen von Revolution und Krieg auf ihre Biografie.
Ankündigungsprosa
Eröffnung: Maria Reitberger – Kulturamt Kufstein
Einführung: Hermann Glettler und Maryam Mohammadi zu den Kunstwerken
Musikperformance: Bertl Mütter – Posaune
So betulich-sedierend das »Motto« (s.o.) auch außerhalb christlicher Blasen klingen mag, es ändert nichts daran, dass diese Option – im Gegensatz zu den bekannt zynischen Ansagen machtwütiger Grobiane – die einzig wahrhaft alternativlose ist. Da mache ich mit. So gut ich kann. Warme Töne schaden nie.
Beeindruckende Bilder von Maryam Mohammadi, und was für eine Persönlichkeit! Alles hat sich wunderbar zueinander gefügt, und die zahlreich gekomenen Menschen haben sich, so hat es sich mir dargestellt, auf die Kunst und ihre dahinter liegende Thematik eingelassen. Etliche haben mich angeredet hernach und haben mir ihre Wahrnehmungen berichtet; viele konnten dabei zum Kern meiner Klanganliegen vordringen und sind nicht an der Oberfläche (»Wie machen Sie das, mit den zwei Tönen?« – »Waren Sie in Tibet?« etc.) hängengeblieben. Ein gutes Gefühl, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein. DANKE.