wie doch manche konsumationsprodukte (s. überschrift) und zeitgeistige aktivitäten (nordic walking, modern talking etc.) sich leichter (oder überhaupt erst) verkaufen, wenn man ihnen vermittelst derart internationalisierter namensgebung flair von welt verleiht. wieviele jugendliche im alkopopalter etwa ließen sich für blasentee (von oder auch nicht von dr. – vorm. mag., der sohn hat übernommen – kottas) begeistern?
bubble tea?
7. November 2012