variabel

22. August 2007

„kunst ist die zusammenarbeit zwischen gott und dem künstler, und je weniger sich der künstler einmischt, desto besser.“ (andrà© gide)
dass sich der künstler beim künsteln nicht allzuviel einmischen soll, ist zweifellos; das mit gott, nunja …
im mathematikunterricht hat es gewisse gleichungen gegeben, für deren durchführbarkeit eine variable einzuführen war (ein katalysator, gewissermaßen), die nach der eigentlichen rechnung wieder wegzukürzen war. genauer betrachtet: sie kürzt sich von selbst weg.
die kunst darf aufatmen. und der künstler kann weiter nichts dafür.