Haydnarbeit (2)

1. September 2020

Die Schöpfung ist übrigens – entgegen anderslautenden Behauptungen – von Haydn und van Swieten. Das Libretto bezieht sehr alte Quellen ein, die sich aus Menschheitserzählungen nähren, deren Sachgehalt leider (besser: zum Glück; Gottseidank hier wäre wenig angebracht) als de facto in keiner Weise wissenschaftlich belastbar gelten muss.

Von wem also die so wunderbar besungene Gesamtschöpfung sei, ja, ob es so etwas überhaupt geben könne, kann nach wie vor nicht gesagt werden. 

Soviel ist sicher.