Dick

14. Mai 2025

Im Land der nunmehr erreichten endgültigen Meinigungsfreiheit (sic!) erübrigt sich, ein bestimmtes, potentiell nachgerade gefährliches Buch zu verbieten, denn seine Publikation selbst hat sich erübrigt, binnen rekordverdächtig kurzer Frist noch dazu, wir haben es staunendoffenen Munds mitverfolgen dürfen müssen. Es handelt sich naturgemäß um das beliebte und so aufschlussreiche Guinness Book of Records. Oder – wir müssen derweil die vorerst noch unfreie Meinungswelt ausnehmen – machen wir es so: Hinfort gibt es nördlich des Gulf of America und südlich des 51. Bundesstaats eine Weristderbesteimganzenland-Ausgabe, mit Einem, der ausnahmslos sämtliche Rekorde hält, ab initio per sempiternam et per decretam. Was bedeutet: Er verfügt zugleich über den dicksten als auch den dünnsten, den längsten und den kürzesten, wie es halt gerade opportun ist. Und vieles (Alles!) mehr, nicht nur im Frisurenfach.

Aber lassen wir das. Biedermeiern wir uns. Besser, wir tauschen uns über Rauhfasertapeten aus, das ist ergiebiger. … Gibt es eigentlich Weltrekorde auch im Rauhfaserfach? Wer hat die dicksten?

(Dass die erste Auslandsreise des amerikanischen Präsidenten in die Golfregion führte, ist nur ein weiterer Kalauer, den vorherzusagen wohl eine denkbar niedrige Wettquote ergeben haben dürfte, und da ist er schon, der Superlativ, oder, in einfacher Sprache, der nächste beste Weltrekord aller Zeiten.)