Aufschnitt

2. März 2025

Er schneidet die tausendmal erprobten Grimassen eines Nestroy-Philosophen, der sich als Kartoffelkäfer verkleidet hat
Ronald Pohl, derstandard.at

Zu den grundhandwerklichen Tugenden der Theaterinszenierungskunst gehört die Zeitversetzung.

Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy wurde 1801 in Wien geboren und starb 1862 in Graz. Fünfzehn Jahre danach, 1877, erreichte der Kartoffelkäfer den europäischen Kontinent.

Ein Grimasse, die nicht geschnitten wird, kann keine authentische sein. Und eine, die überhaupt gar nicht geschnitten werden kann (aus zeitlich-konsekutiven Gründen etwa), nicht einmal das.

Ein Engerling ist kein Wurm, und ein solcherner ist allerdings drin in der Josefstadt.

Alles ist Nichts in diesen Tagen, und oft nicht einmal das.